Blog

Moderiertes Dinner am 23.06.2016 - Feinheiten rund ums Geschäftsessen
Das beliebte moderierte Dinner findet wieder statt! Diesmal in Düsseldorf. Dort werde ich einen interaktiven Vortrag zum Thema Geschäftsessen halten. Veranstalter ist BPW e.V. Die Feinheiten des Restaurant-Umgangsformen werden...

Sie sind die Botschaft! - So gelingt ein erfolgreiches Auftreten in der Geschäftswelt
In der heutigen Zeit wird in sehr vielen Unternehmen gespart ohne Ende. Alles wird auf 'Krise' ausgerichtet. Das Wort ‚Krise‘ ist ein Minusbegriff mit Endlosschleife. Finanzkrise, Bankenkrise,...
Interview ‚Duzen am Arbeitsplatz‘ Landeswelle Thüringen
Das Duzen am Arbeitsplatz verbreitet sich immer mehr. In vielen internationalen Unternehmen, die hierzulande ansässig sind, ist das 'Du' mittlerweile gang und gebe. Jedoch: das angelsächsische 'Du'...

Schüler, zeigt eure Stärken!
Ein gelungener Workshop des Gymnasiums (Büren) mit tollen Ergebnissen. Dieser Turm misst ca. 1,70 m und hält und hält und hält…

2-tägiges Seminar vom 24.-25.11.2016, Köln: Überzeugen Sie mit Ihrem Auftritt! Rhetorik, Stimme und Körpersprache
Praxisbezogenes Intensivseminar mit individuellem Feedback. Aussagekräftige Rhetorik, überzeugende Souveränität sowie kreative bildhafte Sprache. Lernen Sie Ihre Wirkfaktoren kennen, die Sie für eine Präsentation, Rede sowie in...

Workshop am 30.09.2016 in Köln: Anziehend! Voller Kleiderschrank und nichts zum Anziehen?
Sie stehen vor Ihrem vollen Kleiderschrank und doch passt der Großteil einfach nicht zusammen? Dann ist jetzt die beste Zeit das zu ändern. Sie werden in Zukunft eine Menge Geld sparen, weil Sie nur noch Outfits kaufen, die zu...

Konferenz-Knigge: Der beste Sitzplatz im Meeting
Konferenz-Knigge: Wo setzt man sich im Meeting hin, wenn es keine Namenskärtchen gibt? Gerade neue Mitarbeiter fühlen sich oft am neuen Arbeitsplatz unsicher. Moderne Umgangsformen sind manchmal verzwickt. Es gibt Umfragen,...

Das Outfit - ein visueller Small-Talk
Die Kleidung entspricht einem visuellen Smalltalk. In diesem sozialen Spiel werden bewusst oder auch unbewusst Glaubwürdigkeit, Kompetenz, Sympathie, Vertrauen sowie Zuverlässigkeit und auch Macht abgefragt. Bereits beim...